„Susanna Niederer hat mit ihrer Präsenz und Art und Weise die StudentInnen ab der ersten Sekunde abholen können. Ihre Fachkompetenz ist unbestritten, ihre motivierende Präsenz sehr wichtig für den Lernprozess und -erfolg – sie begleitet mit der Unterstützung von modernsten Lehrformen die Studierenden und befähigte sie spannenden und gute Lösungsansätze für Klimamassnahmen zu entwickeln.“ – Nathalie Baumann (MSc), Dozentin & Beraterin, Lehrpreis Gewinnerin 2018 des ZHAW Lehrpreises und des CS Award „for best teaching“ für Transformation in der Lehre –
“Dank Susanna’s strategischem Geschick, Enthusiasmus, Überzeugungskraft und schweizerischer Hartnäckigkeit, ist Calgary’s Climate Change Adaptation Plan in diesem kurzen Zeitraum so solide und mit breiter Unterstützung der diversen Stakeholder und Abteilungen zustande gekommen.“ – City of Calgary, Canada–
„Susanna Niederer war ausserordentlich initiativ und setzte sich überdurchschnittlich für ihren Aufgabenbereich ein. Susanna förderte die starke Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen durch ihre offene und vertrauenerweckende Art.” – IBM, Zürich –
Referenzarbeiten (Auswahl)
Anpassung an den Klimawandel (Projektleitung, Forschung und Strategieentwicklung) |
Forschungsarbeit für die Studie „Anpassung an den Klimawandel: Strategien und Massnahmen von Schweizer Unternehmen“ in Zusammenarbeit mit EBP Schweiz. Auftraggeber: Bundesamt für Umwelt (laufend). |
Entwicklung des Climate Change Adaptation Competency Framework für das „Adaptation Learning Network – Inspiring Climate Action„. Der erste Entwurf v1 wurde Januar 2021 lanciert. Die überarbeitete Version v2 wird nach der Analyse von Rückmeldungen im Herbst 2021 publiziert. Auftraggeber: Royal Roads University/ Resilience by Desing Lab (laufend). |
Projekt-Unterstützung für die Toolbox „Anpassung an den Klimawandel mit dialog:umwelt GmbH. Auftraggeber: Bundesamt für Umwelt. |
Leitung der Strategie und des Massnahmenplans zur Anpassung an den Klimawandel (Plan wurde vom Stadtrat einstimmig angenommen). Arbeitgeber: City of Calgary, Kanada |
Workshopleitung, Moderation und Kommunikationsentwicklung |
Workshops und Vorträge an Kantonsschulen, Fachhochschulen und Universitäten. Auftraggeber: Diverse Schulen (laufend). |
Moderation der Podiumsdiskussion Auf welchem Weg zu Netto Null 2030? Kulturpark Zürich. Auftraggeber: Klimastadt Zürich |
Klima-Kommunikationsberatung für Waldtage 2019. Auftraggeber: Amt für Wald beider Basel |
Programm-Design Mitgestaltung für die Alberta Climate Connection Initiative um Klima-Bildung und -Massnahmen in der Provinz Alberta zu fördern. Organisation: Alberta Ecotrust |
Publikationen |
Co-Autorin „Climate Adaptation Competency Framework“ (Adaptation Learning Network, Royal Roads University, 2021) |
Fachartikel in der FachFrauen Umwelt Zeitschrift Weshalb tun wir uns mit der Klimakrise so schwer? (forum, 2019, Seiten 12-13) |
Master Studie ‚Transformative Climate Actions among Youth‚. Die Studie untersucht, wie sich junge Menschen von besorgten Beobachtern zu informierten Klima-Akteuren entwickeln. (Royal Roads University, 2018) |
Co-Autorin „Climate Adaptation Action Plan for Calgary“ (Seiten 57-98), Teil der „Climate Resiliency Strategy“. (City of Calgary, 2018) |
Redaktion der White Paper Serie Building a Climate Resilient City zu neun unterschiedlichen Themen. (IISD und Prairie Climate Centre, 2017) |